Glückwunsch :D Ihr Scriptblocker funktioniert einwandfrei. Wir begrüßen jedoch, dass Sie diesen deaktivieren. Andernfalls funktioniert diese Webseite nicht wie gewünscht.
Wir haben auch einen Newsletter
Tragen Sie sich ein und verpassen sie keine neuen Veranstaltungen in unserem Hause
Schreiben Sie uns eine E-mail an service@medienhaus-hannover.de

In eigener Sache



Im Januar und Februar 2023 widmen wir uns der Entwicklung und Produktion neuer Medienprojekte. Wer Interesse an der Mitarbeit im Medienhaus hat, kann sich unverbindlich per E-mail oder Telefon an uns wenden.

Auf ARTATHOME.TV gibt es 2 neue Beiträge:

Neu: Die Fotografie- und Videoinstallation:“Eine Reise durch Hannover” mit einem umgestalteten Linienbus in Kooperation mit der ÜSTRA und der Kestner Gesellschaft Hannover von Cornelia Rößler Ein physisches Erlebnis in Hannover

Neu: Das Medienhaus Hannover lud ein zu einer Buchvorstellung der Erinnerungen des früheren FAZ-Korrespondenten in Hannover, Robert von Lucius und einem anschließendem Gespräch mit Roman Mölling.
„Spuren des Schreibens. Redakteur, Korrespondent, Autor“ Wolff Verlag Berlin/Breitungen 2021

Wir bieten Hilfestellung bei Computerproblemen und in Fragen der Videotechnik an. Kontakt über Tel.0511-441 440 oder service@medienhaus-hannover.de.

Das Programm im Februar


Die PARTEI Hannovsie präsentiert:

// Film - „Volksvertreter“

Preisgekrönter Dokumentarfilm von Andreas Wilcke - 60 min
Mo. 06.02.2023, 19:00 Uhr

Zum Geburtstag der AfD zeigt Die PARTEI Hannovsie* den preisgekrönten Dokumentarfilm VOLKSVERTRETER von Andreas Wilcke. Wilcke hat die AfD über drei Jahre hinweg begleitet und ein sehenswertes Machwerk erstellt. Trotz Zusage wurde sein Film nicht im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk ausgestrahlt.
Er blieb auf 40.000 Euro Produktionskosten sitzen. Deshalb geht ein Teil der Einnahmen über die (unseriöse) Parteienfinanzierung und gehen (verdoppelt) an Andreas Wilcke.
Mehr Infos zum Eintritt, Spenden und Rahmenprogramm in den nächsten Tagen. #DiePARTEI
#Hannover
#Hannoverliebe


gegen Spende


Wir verkaufen Kameras !!!


HDV-Camcorder Sony HVR-V1E

_DSC2479 _DSC2481
_DSC2481 _DSC2566
_DSC2490 _DSC2492

Herstellernummer : HVR-V1E EAN : 4905524372571 - Objektiv:20fach Carl-Zeiss-Objektiv - Blende: F1,6 - 2,8 - Brennweite: 37,4 - 748 mm - ND-Filter: ND1=1/4 / ND2=1/16 - Sensor: 3 ClearVID-CMOS - Focus: Auto / Manuell - Records on: miniDV / HDV Tapes - Format: 16:9 - Sucher: 252.000 Pixel - Display: ca. 3,5 Zoll mit 211.200 Pixeln in 16:9 - Bildstabilisator: Aktiv-Prisma-System - In / Out: HDMI, DV / HDV, USB und S * Video Progressive scan (25p) capability and full HDV resolution

Zubehör:
Fernbedienung
Component Videokabel Cinch + A/V Kabel, Scart
Netzteil Sony AC-L15A
Batterie NP-F570
Alukoffer

Nutzungsdauer:
Operation: 360 h
Drum run: 160 h
Tape run: 110 h
Threading: 290 h

Preis: VB


HDV-Camcorder Sony DSR-PD170

_DSC2540 (2) _DSC2537 (2)
_DSC2539 (2) _DSC2559
_DSC2543 (2) _DSC2561

Der digitale Camcorder DSR-PD170P wurde entwickelt, um professionellen Ansprüchen gerecht zu werden. Die DSR-PD170P verfügt über die Technologie DVCAM-Aufnahme und -Wiedergabe, 1/3"-CCDs, PC-basierte Bearbeitung, professionelle Tonqualität und integrierte Spezialeffekte.

Zubehör:
Sony x0,7 Wideconverter VCL-HG0758
Netzteil Sony VL1
Batterie NP-F570
Bedienungsanleitung deutsch

Nutzungsdauer:
Operation: 910 h
Drum run: 180 h
Tape run: 810 h
Threading: 650 h

Preis: VB


Kombipaket

HDV-Camcorder Sony DSR-PD100
+ Atomos-Ninja-2 (HDMI Field Recorder für Monitoring, Playback & Playout)


HDV-Camcorder Sony DSR-PD100:

_DSC2512 (3) _DSC2524 (2)
_DSC2520 _DSC2562
_DSC2510 _DSC2564

Sony DSR - PD100 Handycam im kompakten Gehäuse mit 3CCD-Bildwandler, der eine hervorragende Bildqualität liefert,und Aufzeichnungen von Standbildern auf einem Wechseldatenträger ermöglicht. Mit diesen Merkmalen bietet die DSR - PD100 für eine Vielzahl professioneller Anwendungen.

Zubehör:
Sony Wide Converter x0.7
Phantomstrom-Audioaufsatz mit Mikrofonhalterung
Netzteil Sony L10A
Batterie Sony NP-F570
Sony Memory Stick/PC Card Adapter MSAC-PC2

Nutzungsdauer:
Operation: 850 h
Drum run: 150 h
Tape run: 760 h
Threading: 620 h

Atomos-Ninja-2:

_DSC2585 (2) _DSC2587 (2)
_DSC2588 _DSC2590

Der 10-Bit-HDMI Rekorder/Monitor/Player ist der kompakteste tragbare Rekorder mit einer extrem langen Akkulaufzeit, einem hochauflösenden Bildschirm, unkomprimierter Wiedergabequalität und Pulldown-Entfernung in Echtzeit. Ninja-2 bewahrt die unverfälschte, unkomprimierte Videoqualität des Kamerasensors durch direkte Kodierung in Apple ProRes® oder (optional) Avid DNxHD® kodiert, während es auf die HDD/SSD aufgezeichnet wird, wodurch es sofort mit Ihrer NLE-Timeline kompatibel ist. Der revolutionäre 'Sensor-to-NLE' Workflow des Ninja-2 Workflow ist schnell und qualitativ hochwertig. Die One-Touch-TFT-LCD-Oberfläche des Ninja-2 ist intuitiv und einfach zu bedienen. Es gibt keine komplizierten Menüs oder schwer zu findende Funktionen – alles, was Sie brauchen, ist sofort vom Startbildschirm aus zugänglich.

Zubehör:
Ninja-2 recorder/monitor
2 x empty Master Disk Caddies + 8 screws for fixing disks
Master Caddy Docking Station with USB 2 & 3 Cable
9V AC Battery Eliminator (110-240V for AC operation)
Single Battery Charger with Power Supply Unit
1 x Atomos 7.4 V 2600mAh Batteries
Ninja-2 QuickStart Guide (not pictured)

Preis: VB


Diverses

Die besten Kurzfilme der Welt! Immer im Medienhaus Hannover.

artathome.tv

Kunsthallenkurator Harro Schmidt wird uns demnächst in einer weiteren Ausgabe der Sendereihe „DioramaArtLab“ auf artathome.tv im Studio den Hannoverschen Künstler Timm Ulrichs vorstellen.

Weitere Studioproduktionen für artathome.tv sind in Vorbereitung. Wer mitmachen möchte und Ideen hat, möge sich bitte im Office melden ;-) Wir arbeiten gerade an einem neuen Sendekonzept und suchen Menschen mit „besonderen Fähigkeiten“. Intern schulen wir gerade auf DaVinci Resolve und haben alle Rechner mit der Studioversion ausgerüstet. Ein weiterer Workshop wird Sprechtraining für Moderatoren sein.


Sendung von H1
vom 14.01.2022 über die Ausstellung "Klimawandel und Starkregen an der Ahr und im Royatal" von Markus Golletz


Linden, ein Liebeslied?!

Schau dir jetzt an: Linden, ein Liebeslied?!



Der Film zu 30 Jahre Beratung durch den Landesverband Soziokultur.

Entstanden ist eine Animation von 3 Minuten von Marie Allwardt und Laura Steinborn. Ihr feiner kleiner Animationsfilm zeigt, wie vielfältig und unterstützend der Landesverband für die Niedersächsische Kulturlandschaft aktiv ist.


Digitalisierungsstudio zur Sicherung alter Videobandformate

  • Sämtliche Geräte sind über eine "component" Signalverteilung über einen 3-Ebenen Mischer mit dem Rechner verbunden
  • Dazwischengeschaltet ist ein Colorcorrector der sowohl Gain, Croma und Black als auch die YUV-Farben in Echtzeit bearbeiten kann
  • Die U-Matic Signale werden über einen speziellen TBC direkt von dem Dub-Signal der Kopftrommeln abgenommen und auch als YUV-Signal weiter verarbeitet.
  • digitale Sicherung der Formate DigiBeta, Beta SP, U-Matic LB und HB-SP, DV, DVCAM, HDV, VHS, S-VHS, 8mm, Hi8 sind möglich
Zur Verfügung stehen:
  • U-Matic LB & HB – VO 9800P
  • U-Matic HB SP – BVU 850P
  • VHS / S-VHS – SVO 9620
  • Hi 8 – EVO 9850P
  • Beta SP – UVW 1800P & BVW 65P
  • Digi Beta – DVW 500 P
  • HDV – HVR M10E

Achtung!
Für die Kassetten kann auf Grund ihres Alters keine Garantie übernommen werden.

Anfragen bitte an Ekki Kähne im Medienhaus Hannover - 0511/441 440


Vertrieb

FilmKollektion
von Jürgen Schadeberg

  • Die Inhalte
  • "Ernest Cole"
    Dokumentarfilm über den herausragenden Fotojournalisten Südafrikas, erzählt von seinem damaligen Kollegen Jürgen Schadeberg. (52Min.)
  • "Voices from Robben Island"
    Der Film schaut auf 400 Jahre Geschichte von Robben Island, vom 17. Jahrhundert bis heute. (90Min.)
  • "War & Peace - the rise of the ANC"
    Die Geschichte des ANC von 1912 bis heute(1994), seltenes Archivmaterial, gemischt mit aktuellen Aufnahmen und Kommentaren von Walter Sisulu und Ahmed Kathrada kurz nach ihrer Freilassung von Robben Island. (60Min.)
  • "Have you seen DRUM recently?"
    Eine einzigartige Sozialdokumentation, die das Kaleidoskop des Schwarzen Lebens in Südafrika in den 50er Jahren einfängt und die Auswirkungen der Apartheit auf das Leben der schwarzen Südafrikaner zeigt. (77Min.)
  • "The Seven Ages of Music"
    Die Magie der Afrikanischen Musik - eine bunte Feier der echten Musik und der echten Musiker Südafrikas, ein energiegeladenes Testament einer Gemeinschaft von Männern und Frauen, die das Beste und das Schlechteste des Lebens in einem geknebelten Land nahmen, und es in Musik verwandelt haben. (56Min.)
  • "Dolly & The Inkspots"
    Ein musikalischer Genuss mit Jazz und Blues aus den 50ern mit der Königin des Afrikanischen Blues Dolly Rathebe zusammen mit den einmaligen Harmonien der African Inkspots. (28Min.)
Hier sehen Sie eine Vorschau der DVD.

Alle Filme (im englischen Orginal!) können zum jeweiligen Preis von 145,-€ für öffentliche Aufführungen gebucht werden.
("The Seven Ages..." und "Dolly & The Inkspots" bilden hierbei 1 Paket)

( Haben Sie Interesse an Ausstrahlungsrechten?
Rufen Sie uns an: 0511- 441 440 )